
Labor Verfahrenstechnik

Foto: PAS
Inhalt
Das Labor Verfahrenstechnik ist eine integrierte praktische Veranstaltung, in der die Grundkenntnisse der Verfahrenstechnik hinsichtlich Dimensionierung, Auslegung und Optimierung verfahrenstechnischer Anlagen vertieft wird. Dabei finden neben Vorlesungen auch Praktika im Labor sowie rechnergestützte Übungen statt. Innerhalb der rechnergestützten Übungen wird die industrierelevante Prozesssimulationssoftware AspenPlus verwendet und damit praxisrelevante Aufgabenstellungen bearbeitet. Folgende Themenbereiche werden behandelt:
- Dimensionierung und Auslegung verfahrenstechnischer Prozesse
- Energieeffizienz und Nachhaltigkeit verfahrenstechnischer Prozesse
- Grundlagen der stationären sowie der dynamischen Modellierung und Simulation
- Anwendung von Simulations- und Optimierungsverfahren auf praxisrelevante Problemstellungen
Zum besseren Verständnis der Thematik sollen Exkursionen zu Industrieunternehmen angeboten werden.
Studiengänge: | Bachelor Maschinenbau |
Modulverantwortliche*r: | Prof. Löwe |
Dozent*in: | Kosanke, Leidenbach |
Umfang: | 5 LP |
Turnus: | Wintersemester |
Beginn der Vorlesung: | 19.10.2023, 08:15 – 12:00 Uhr, VW.10.001 |
Veranstaltungszeiten: | Wird zusammen in der ersten Veranstaltung festgelegt. |
Besonderheiten und Voraussetzungen: | Keine |
Moodle
Weitere Informationen erhalten Sie im entsprechenden Moodle-Kurs.