
Thermische Verfahrenstechnik

Foto: Dimitry Anikin
Inhalt
Die Veranstaltung entfällt im WS23/24. Bei Interesse an der Thematik empfehlen wir die Teilnahme an der Veranstaltung Labor Verfahrenstechnik.
----
Die Entwicklung und Optimierung von nachhaltigen und sicheren Prozessen sowie der dazugehörigen Anlagen werden das Berufsbild des Ingenieurs in Zukunft maßgeblich charakterisieren. Dafür ist ein fundiertes Grundlagen- und Fachwissen erforderlich. Die Prinzipien der Thermischen Verfahrenstechnik stellen einen Grundpfeiler der Prozesstechnik dar.
In diesem Modul werden die thermischen Trennverfahren (Verdampfung, Destillation und Rektifikation, Adsorption) vermittelt. In den integrierten Übungen werden Aufgaben zur Auslegung, Dimensionierung und der Optimierung verfahrenstechnischer Anlagen durchgeführt. Darüber hinaus sind Exkursionen zu Industrieunternehmen geplant.
Studiengänge: | Bachelor Maschinenbau |
Modulverantwortliche*r: | Prof. Löwe |
Dozent*in: | Prof. Löwe |
Umfang: | 5 LP |
Turnus: | Wintersemester |
Beginn der Vorlesung: | Wird im WS23/24 nicht stattfinden |
Veranstaltungszeiten: | Wird im WS23/24 nicht stattfinden |
Besonderheiten und Voraussetzungen: | Die Veranstaltung "Labor Verfahrenstechnik" bietet eine Vertiefung zur Vorlesung und ein zeitgleiches Belegen wird daher empfohlen. |
Moodle
Die Veranstaltung entfällt im WS23/24. Bei Interesse an der Thematik empfehlen wir die Teilnahme an der Veranstaltung Labor Verfahrenstechnik.