Prozess- und Analagensicherheit (PALS)
Inhalt
Prozesstechnische Anlagen (stoff- und energiewandelnde Prozesse) sind durch eine hohe Komplexität und ein hohes Risikopotential gekennzeichnet. Die Prozess- und Anlagensicherheit dient der Vermeidung und Beherrschung von Störungen in prozesstechnischen Anlagen sowie der Begrenzung ihrer Folgen.
| Studiengänge: | Master Sicherheitstechnik |
| Modulverantwortliche*r: | Prof. Löwe |
| Dozent*in: | Prof. Löwe |
| Umfang: | 5 LP |
| Turnus: | Sommersemester |
| Beginn der Vorlesung: | Mittwoch 09.04.2025 |
| Veranstaltungszeiten: | Mi. 12-16 Uhr |
| Besonderheiten: | - |
Moodle
Weitere Informationen erhalten Sie im entsprechenden Moodle-Kurs.